Rietberg: Seit 1971 gibt es die Rietberger Stadtmeisterschaft im Schießsport. In diesem Jahr war der Schießclub Mastholte Ausrichter der legendären Stadtmeisterschaft, an der auch die Ortsteile Bokel, Varensell, Druffel, Westerwiehe, Neuenkirchen und Mastholte mit ihren Schützinnen und Schützen teilnahmen.
Reinhard Walter vom Stadtsportverband Rietberg bedankte sich bei 202 teilnehmenden Sportlern, die sich in der Disziplin Luftgewehr und Luftpistole in 10 Klassen einen fairen Wettstreit lieferten.
Dank 15 ehrenamtlichen Helfern des Schießclubs Mastholte konnte der Schießwettbewerb über drei Tage reibungslos verlaufen. Markus Münstermann, Vorsitzender des Schießclubs dankte all seinen Helfern, die viel Zeit im Schießstand verbringen mussten.
10 Computer gesteuerte Schießanlagen standen für die Schützen am vergangenen Wochenende für drei Tage bereit, um die Sieger zu ermitteln. Jeder Schütze musste mit 20 Schuss sein bestes Ergebnis erzielen. Sportwart Bernhard Meierfrankenfeld sagte in einem Gespräch: „Die Stadtmeisterschaft hilft auch Jugendlichen, sich auf Schiesswettkämpfe vorzubereiten und sie langsam an den Sport heran zu führen.“ Bei der Siegerehrung im Schießstand der Mastholter Schiessgruppe sprach Reinhard Walter den Siegern auch die Glückwünsche des Rietberger Bürgermeisters André Kuper aus.
Die Ergebnisse in der Disziplin Luftgewehr:
Schüler Mannschaft 1. Mastholte, 2. Varensell, 3. Druffel.
Junioren Mannschaft 1. Mastholte, 2. Westerwiehe II, 3. Westerwiehe I.
Damen Auflage 1. Westerwiehe, 2. Rietberg, 3. Neuenkirchen.
Damenklasse 1. Bokel, 2. Mastholte.
Schützenklasse 1. Mastholte, 2. Westerwiehe, 3. Neuenkirchen.
Altersklasse 1. Varensell, 2. Rietberg, 3. Westerwiehe.
Seniorenklasse 1. Westerwiehe, 2. Neuenkirchen II, 3. Neuenkirchen I.
Mit der Luftpistole siegte im Juniorenbereich Mastholte vor Westerwiehe, bei den Schützen sicherte sich Varensell vor Mastholte und Westerwiehe den ersten Platz.
In der Altersklasse gewann ebenfalls Varensell vor Westerwiehe I und II.
Rietberger Stadtmeister dürfen sich jetzt Manfred und Petra Busch (Westerwiehe), Ingrid Brockschnieder (Boke), Matthias Hollenbeck (Druffel), Daniel Kochtokrax, Hans-Dieter Holznienkemper, Sascha Sunder, Simon Köckerling (alle Varensell), Matthias Vosshenrich, Konrad Graute (beide Neuenkirchen), Gerd Freise und Beatrice Löhner (Mastholte) nennen.
Sie alle gingen als Sieger aus einem fairen Schiesswettstreit hervor.
Die Rietberger Stadtmeisterschaft 2008 richten die Rietberger Schützen selbst aus.


Foto: Rietberger Stadtmeister 07

Wieder einmal gab es viele strahlende Sieger bei der Rietberger Stadtmeisterschaft im Schießsport, die drei Tage lang auf dem Mastholter Schießstand ausgetragen wurde.

Weitere Infos:
Endergebnisse

Stadtmeisterschaften 2007

Rietberg: Seit 1971 gibt es die Rietberger Stadtmeisterschaft im Schießsport. In diesem Jahr war der Schießclub Mastholte Ausrichter der legendären Stadtmeisterschaft, an der auch die Ortsteile Bokel, Varensell, Druffel, Westerwiehe, Neuenkirchen und Mastholte mit ihren Schützinnen und Schützen teilnahmen.
Reinhard Walter vom Stadtsportverband Rietberg bedankte sich bei 202 teilnehmenden Sportlern, die sich in der Disziplin Luftgewehr und Luftpistole in 10 Klassen einen fairen Wettstreit lieferten.
Dank 15 ehrenamtlichen Helfern des Schießclubs Mastholte konnte der Schießwettbewerb über drei Tage reibungslos verlaufen. Markus Münstermann, Vorsitzender des Schießclubs dankte all seinen Helfern, die viel Zeit im Schießstand verbringen mussten.
10 Computer gesteuerte Schießanlagen standen für die Schützen am vergangenen Wochenende für drei Tage bereit, um die Sieger zu ermitteln. Jeder Schütze musste mit 20 Schuss sein bestes Ergebnis erzielen. Sportwart Bernhard Meierfrankenfeld sagte in einem Gespräch: „Die Stadtmeisterschaft hilft auch Jugendlichen, sich auf Schiesswettkämpfe vorzubereiten und sie langsam an den Sport heran zu führen.“ Bei der Siegerehrung im Schießstand der Mastholter Schiessgruppe sprach Reinhard Walter den Siegern auch die Glückwünsche des Rietberger Bürgermeisters André Kuper aus.
Die Ergebnisse in der Disziplin Luftgewehr:
Schüler Mannschaft 1. Mastholte, 2. Varensell, 3. Druffel.
Junioren Mannschaft 1. Mastholte, 2. Westerwiehe II, 3. Westerwiehe I.
Damen Auflage 1. Westerwiehe, 2. Rietberg, 3. Neuenkirchen.
Damenklasse 1. Bokel, 2. Mastholte.
Schützenklasse 1. Mastholte, 2. Westerwiehe, 3. Neuenkirchen.
Altersklasse 1. Varensell, 2. Rietberg, 3. Westerwiehe.
Seniorenklasse 1. Westerwiehe, 2. Neuenkirchen II, 3. Neuenkirchen I.
Mit der Luftpistole siegte im Juniorenbereich Mastholte vor Westerwiehe, bei den Schützen sicherte sich Varensell vor Mastholte und Westerwiehe den ersten Platz.
In der Altersklasse gewann ebenfalls Varensell vor Westerwiehe I und II.
Rietberger Stadtmeister dürfen sich jetzt Manfred und Petra Busch (Westerwiehe), Ingrid Brockschnieder (Boke), Matthias Hollenbeck (Druffel), Daniel Kochtokrax, Hans-Dieter Holznienkemper, Sascha Sunder, Simon Köckerling (alle Varensell), Matthias Vosshenrich, Konrad Graute (beide Neuenkirchen), Gerd Freise und Beatrice Löhner (Mastholte) nennen.
Sie alle gingen als Sieger aus einem fairen Schiesswettstreit hervor.
Die Rietberger Stadtmeisterschaft 2008 richten die Rietberger Schützen selbst aus.


Foto: Rietberger Stadtmeister 07

Wieder einmal gab es viele strahlende Sieger bei der Rietberger Stadtmeisterschaft im Schießsport, die drei Tage lang auf dem Mastholter Schießstand ausgetragen wurde.

Weitere Infos:
Endergebnisse